Piste, Dschungel, Märchenland

Von Raimund Fichtenberger |
"Ski Challenge 2011" bringt die Piste ins heimische Wohnzimmer. Bei "Donkey Cong Country Returns" rennt, springt und hüpft der König des Dschungels durch eben diesen. Die Rettung eines Märchenlandes steht beim Action-Adventure "Majin and the forsaken Kingdom" auf dem Programm.
Ski Challenge 2011 - der Weltcup am PC

Während der Skizirkus durch Europa tourt, muss der Sofasportler nicht untätig bleiben. Alle sechs Rennen des Abfahrt-Weltcups können vor dem Bildschirm nachgefahren werden. Die Strecken in Val d’Isère, Gröden, Bormio, Wengen, Kitzbühel und Garmisch sind originalgetreu nachgebildet - mit allen Buckeln, Sprüngen und Kurven.

Vor dem Start besteht die Möglichkeit, die Einstellung der Skier anzupassen: Kantenschliff und Drehfreudigkeit müssen auf die Streckenverhältnisse eingestellt werden. Die Steuerung der eigentlichen Abfahrt ist dann genau so simpel wie kniffelig.

Gesteuert wird lediglich mit den vier Pfeilen der normalen Tastatur. Das ist zwar für jeden sofort verständlich - trotzdem ist eine hohe Präzision gefragt, um seinen Skiläufer in einer guten Zeit durch das Ziel zu bringen. Jede Abweichung von der Ideallinie kostet wie in der Realität wertvolle Zeit, viel Übung ist also notwendig.

Kernstück des Spiels ist der Onlinemodus. Damit ist es möglich, einen Computerspiel-Weltcup zu fahren. Alle Spieler treffen sich an den Renntagen zu Qualifikationsrunde und dem eigentlichen Abfahrtswettbewerb. Per Internet werden die Rennergebnisse verglichen und in eine Rangliste eingetragen. Das kostenlos erhältliche "Ski Challenge 2011" ist so vor allem etwas für ehrgeizige Spieler, die Spaß am Wettbewerb haben.

"Ski Challenge 2011" für PC und Mac, kostenloser Download www.ski-challenge.info

Donkey Kong Country Returns - ein alter Bekannter hüpft und springt wieder

Er ist mit Sicherheit der bekannteste Primat der Videospielgeschichte. Und er ist zurück: Donkey Kong. Leider ist seine Laune schlecht, denn fiese Diebe haben ihm seine Bananen geklaut. Also rennt, springt und hüpft er über seine Insel, um die Verbrecher zu jagen.

Das Spiel ist ein Jump-and-Run der alten Schule: Das Spielfeld bewegt sich von rechts nach links über den Bildschirm. Die Steuerung ist anspruchsvoll: Beim richtigen Timing schwingt sich Donkey Kong scheinbar mühelos von Liane zu Liane. Kleine Fehler werden sofort bestraft und der König des Dschungels muss von vorn anfangen.

Zum Glück kämpft er nicht allein gegen den Bananenklau. Sein Begleiter ist Diddy Kong, sitzt auf der Schulter unseres zotteligen Helden und kann mit einem praktischen Raketenrucksack an tiefen Schluchten weiter helfen.

Die makellose Comicgrafik, ein durchdachter Levelaufbau und die abwechslungsreiche Musikuntermalung: "Donkey Kong Country Returns" ist ein tolles Geschicklichkeitsspiel. Allerdings sollte die liebevolle Aufmachung nicht darüber hinweg täuschen: Es ist auch ein recht schweres. Anfänger sind möglicherweise schnell frustriert, Fans von Jump-and-Run spielen dagegen werden begeisterst sein.

"Donkey Kong Country Returns" für Nintendo Wii, Hersteller: Nintendo, USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung, Preis: ca 45 Euro

Majin and the forsaken Kingdom - Abenteuer im Märchenland

Natürlich läuft dabei etwas schief. Das Königreich liegt im Dunkel und der Spieler soll es mal wieder richten. Besonderheit: Er ist nicht allein. An seine Seite haben die Götter einen Riesen aus Stein gestellt, den Majin. Seine enorme Kraft ist beim Lösen der Aufgaben hilfreich, vorausgesetzt man schafft es, seinen gesunden Appetit zu stillen.

Denn das ist das Problem: Seine volle Kraft bekommt der Riese erst, wenn er genügend zu essen findet. Der Spielablauf ist ein Mix aus verschiedenen Genres. Zum einen müssen die beiden Helden durch Labyrinthe und zerfallene Gänge gesteuert werden. Der Weg ist oft versperrt und nur durch das Lösen kleiner Rätsel freizuräumen. Zum anderen werden unsere Helden durch eine Armee aus Schattenkriegern verfolgt, immer wieder gibt es also kleinere Kampfszenen.

Der Steinkoloss und der Mensch. Ein Traumpaar, wie es auch in einem Hollywoodfilm zu Tränen rühren könnte. Und so ist "Majin and the forsaken Kingdom" fast wie ein interaktives Märchen für Erwachsene. Farbenfrohe Welten, eine schöne Handlung und einfache Steuerung - die Balance zwischen Rätsel und Kämpfen ist gelungen. Wer Action-Adventure mag, findet hier interessanten Nachschub.

"Majin and the forsaken Kingdom" für xbox360 und Playstation 3, Hersteller: Namco Bandai, USK: freigegeben ab 12 Jahren Preis: ca 55 Euro