Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Programm
Podcasts
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Peter Sloterdijk zum 75. Geburtstag
„Es braucht eine neue Ethik für das Zusammenleben mit der Erde“
39:20 Minuten
In Peter Sloterdijks jüngstem Buch "Wer noch kein Grau gedacht hat" geht es um die Bedeutung dieser Farbe unter anderem in Philosophie, Literatur und Politik. © picture alliance / dpa / Georg Wendt
Miller, Simone; Sloterdijk, Peter
|
26. Juni 2022, 13:10 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Peter Sloterdijk ist einer der letzten deutschen Großintellektuellen. Anlässlich seines 75. spricht er über die großen Themen unserer Gegenwart: die Ukraine, die Klimakrise, und über die Farbe Grau.
Mehr zum Thema
Peter Sloterdijk
"Pessimismus muss tabuisiert bleiben"
38:23 Minuten
Peter Sloterdijk über Freiheit
„Wir haben die Kosten der Freiheitskämpfe vergessen“
54:10 Minuten
Peter Sloterdijk über Gleichheit
„Ausdehnung der Bürgerschaftszone“
54:23 Minuten
Peter Sloterdijk über Brüderlichkeit
„Der Sozialstaat ist die Honigpumpe der modernen Gesellschaft“
54:00 Minuten
Philosoph Peter Sloterdijk
"Regieren per Erlass ist auf den äußersten Notfall zu beschränken"
24:16 Minuten
Zur Startseite