PEN fordert von Baerbock Einsatz für Assange

Das deutsche PEN-Zentrum hat Außenministerin Annalena Baerbock in einem offenen Brief aufgefordert, sich für die Freilassung von Julian Assange einzusetzen und dem Whistleblower Asyl anzubieten. Als Oppositionpolitikerin habe sich Baerbock im September 2021 "aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen grundlegende Freiheitsrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention" für eine sofortige Freilassung von Assange ausgesprochen, der seit beinahe drei Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis in London inhaftiert ist. Diesen Worten sollten nun auch Taten folgen, heißt es in dem Schreiben weiter, vor allem angesichts der heutigen juristischen Entscheidung, dass Assange beim Supreme Court in London Berufung gegen den Auslieferungsbeschluss einlegen darf. In den USA drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft.