Pellengahr: Mehrwertsteuererhöhung hat noch keinen Einfluss

Nach Ansicht von Hubertus Pellengahr, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), hat die Mehrwertsteuererhöhung ab Januar 2007 noch keine Auswirkungen auf die Preise im Einzelhandel.
Die Preissteigerungsrate betrage derzeit "deutlich unter einem Prozent", sagte Pellengahr. Vielmehr müssten die Händler ihre Sommerware zu enorm reduzierten Preisen verkaufen, betonte er vor dem Hintergrund des heute beginnenden freiwilligen Sommerschlussverkaufs.

Wörtlich sagte Pellengahr: "Die Händler wollen aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung auf keinen Fall Sommerware ins Lager nehmen. Sie haben das mit 16 Prozent Mehrwertsteuer eingekauft und sie wollen das auch mit 16 Prozent Mehrwertsteuer wieder verkaufen."

Der Druck, alles im Sommerschluss zu verkaufen, sei so groß wie nie. Es würden Preisnachlasse von bis zu 70 Prozent gewährt, betonte er.

Mit Blick auf die Diskussion um Ladenöffnungszeiten, sagte Pellengahr, der Einzelhandel solle in der Lage sein, an den Werktagen ohne gesetzliche Vorgaben die Öffnungszeiten selbst festzulegen. "Der Sonntagsverkauf sollte allerdings auch weiterhin tabu sein, mit den vier Ausnahmen im Jahr", unterstrich der HDE-Sprecher.