Peking feiert den Tag des Kultur- und Naturerbes mit neuen Tourismusrouten

    Das Palastmuseum in Peking mit weitausladendem roten Dach. Touristen stehen vor und auf den Treppen, die zum Eingang in das Museum führen.
    Auch das Palastmuseum in Peking dokumentiert die Kulturgeschichte Chinas. © IMAGO / Xinhua / IMAGO / Chen Yehua
    Aus Anlass des Tages des Kultur- und Naturerbes in Peking sind mehrere Tourismusrouten mit Elementen des immateriellen Kulturerbes vorgestellt worden. Das berichtet das Onlineportal der größten englischsprachigen Zeitung Chinas, der "Chinan Daily". Das Medium befindet sich in staatlicher Hand. Mit den neuen Routen soll das Interesse der Besucher am immateriellen Kulturerbe und der reichen kulturellen Vielfalt der Region entlang des rund 1800 Kilometer langen Kaiserkanals Peking-Hangzhou geweckt werden. Die Integration des immateriellen Kulturerbes in touristische Routen zu Resorts und Freizeitgebieten verstärke deren Bedeutung und steigere das Erlebnis an diesen Orten, so "China Daily". Zum Tag des Kultur- und Naturerbes gehört auch eine Kulturmesse, die Kulturschätze aus Provinzen und Städten präsentiert, die nahe des Kaiserkanals liegen. Unter anderem würden die traditionelle Herstellung von Weihrauch und die Kunst aufwendige Seidenstickereien zu fertigen, gezeigt.