Pauken unter Segeln
30 Gymnasiasten aus Bayern und Baden-Würtemberg tauschen die gewöhnliche Schulbank gegen ein Klassenzimmer unter Segeln ein. Sechs Monate lang verbringen sie auf dem Traditionssegelschiff Thor Heyerdahl und segeln über den Atlantik in die Karibik und
zurück nach Kiel.
Jeder muss anpacken – Segeln ist Teamarbeit. Die Schiffsübergabe ist ein Höhepunkt: alle wichtigen Positionen wie Kapitän, Wachführer, Wachführerassistent, Bootsmann, Maschinist und Projektleitung auf der Thor werden von Schülern besetzt.
Damit sie den Anschluss an das Schulsystem zu Hause nicht verpassen, wird auch an Deck gepaukt: Von Biologie über Deutsch und Spanisch bis
zur Mathematik reicht der Unterricht. Nur mir dem großen Unterschied, alles ist viel praxisorientierter.
Die Schüler lernen Astronavigation,
um die Thor auf dem richtigen Kurs zu halten und erfahren, welche Delfine dem Schiff eine halbe Stunde lang voraus geschwommen sind.
Trotz heftiger Seekrankheit, Handyverbot und wenig Freizeit sind sich alle einig: Es ist für sie vielleicht das größte Abenteuer ihres Lebens.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Jeder muss anpacken – Segeln ist Teamarbeit. Die Schiffsübergabe ist ein Höhepunkt: alle wichtigen Positionen wie Kapitän, Wachführer, Wachführerassistent, Bootsmann, Maschinist und Projektleitung auf der Thor werden von Schülern besetzt.
Damit sie den Anschluss an das Schulsystem zu Hause nicht verpassen, wird auch an Deck gepaukt: Von Biologie über Deutsch und Spanisch bis
zur Mathematik reicht der Unterricht. Nur mir dem großen Unterschied, alles ist viel praxisorientierter.
Die Schüler lernen Astronavigation,
um die Thor auf dem richtigen Kurs zu halten und erfahren, welche Delfine dem Schiff eine halbe Stunde lang voraus geschwommen sind.
Trotz heftiger Seekrankheit, Handyverbot und wenig Freizeit sind sich alle einig: Es ist für sie vielleicht das größte Abenteuer ihres Lebens.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat