Parzinger: Juroren müssen hinter Stadtschloss stehen

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat die Juroren des Architekturwettbewerbs für das Berliner Stadtschloss aufgefordert, sich hinter das Projekt zu stellen.
Im Deutschlandradio Kultur sagte Parzinger, jeder Juror müsse für das Projekt stehen. Man könne sich nicht erst bereit erklären, in der Jury mitzuwirken, und dann ein grundsätzliches Problem mit dem Wiederaufbau des Stadtschlosses haben. Parzinger reagierte damit unter anderem auf den Jury-Vorsitzenden Lampugnani, der sich kritisch über den Nachbau von Barockfassaden am Stadtschloss geäußert hatte.

Die Frage, ob diese Kritik den Wettbewerb beschädigt habe, verneinte Parzinger aber. Die Barockfassaden hätten von Anfang an Befürworter und Kritiker gehabt. Er sei sicher, dass die Jury Ende nächster Woche einen guten Beschluss fassen werde. Es komme jetzt auf einen Architektenentwurf an, der das Alte und Neue miteinander verbinde.

Zu Meldungen, die Bundesregierung wolle einen Generalintendanten für das Humboldt-Forum, sagte Parzinger, nach seinen Informationen werde derzeit kein Intendant gesucht. Museen, Bibliothek und Universität arbeiteten mit Hochdruck an Konzepten für das Forum und kooperierten sehr gut. Lediglich im Veranstaltungsbereich werde in Zukunft jemand gebraucht, der gemeinsam mit einem Beirat ein attraktives Programm auf die Beine stelle, sagte Parzinger.

Sie können das vollständige Gespräch mit Hermann Parzinger mindestens bis zum 17.04.2009 in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören. MP3-Audio