Partyabend, Rollenspiel und Zeitreise
"Wii Party" ist der Spieleabend für die ganze Familie, "Two Worlds II" liefert ein episches Rollenspiel in einer Fantasiewelt und "A new beginning" ist ein Zeitreise-Abenteuer mit ernstem Hintergrund.
Wii Party - Spieleabend für die ganze Familie
Dass Computerspielen eine einsame Angelegenheit ist, stimmt schon längst nicht mehr. Viele Spiele bieten Funktionen, mit denen mehrere Personen gleichzeitig miteinander oder gegeneinander antreten können. "Wii Party" ist sogar darauf angelegt, dass man es wie ein Brettspiel in einer Gruppe spielt, bis zu vier Personen können mitmachen. Über 80 verschiedene Minispiele sind enthalten, alle sind einfach und ohne Anleitung zu verstehen.
Beim Hürdenlaufen müssen die Spieler ihre Fernbedienungen möglichst schnell schütteln, um ihre Spielfigur zu bewegen, und zusätzlich im richtigen Moment über Fässer springen. Sinn ist es natürlich, als Erster im Ziel anzukommen Oder: Büchsenschießen im Wilden Westen: Plötzlich auftauchende Büchsen müssen per Fernbedienung abgeballert werden. Wer die meisten Dosen erwischt, liegt am Ende vorn. Dazu gibt es viele Denkspiele. Mit verschiedenen Schaltern müssen zum Beispiel Brückenteile bewegt werden, sodass für Schafe eine Straße über den Fluss entsteht. Wer zuerst fertig ist, gewinnt.
Die einzelnen Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und lassen sich grob in die Bereiche Sport, Denkaufgabe und Glücksspiel unterteilen. Die einzelnen Minispiele können in verschiedenen Wettbewerben miteinander kombiniert werden. Am Ende dieser Wettbewerbe gewinnt derjenige, der bei allen Aufgaben insgesamt die meisten Punkte bekommen hat.
"Wii Party" ist ein modernes Gesellschaftsspiel. Egal ob jung oder alt - die einfache Steuerung überfordert niemanden, Grafik und Musik machen Lust auf eine immer neue Runde. Minispielsammlungen gibt es viele, doch nur wenige sind so hochwertig und dauerhaft unterhaltend. Einfach ein großer Spaß für die ganze Familie.
("Wii Party" für Nintendo Wii, Hersteller: Nintendo, USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung, Preis: ca 30 Euro. Achtung: Für jeden Mitspieler wird eine eigene Fernbedienung (Wii Remote) benötigt)
Two Worlds II - episches Rollenspiel in einer Fantasiewelt
Der Held des Spiels findet sich in einem Kerker wieder und wird überraschend von einer Truppe Orks befreit. So beginnt die Reise durch die Fantasywelt von Antaloor. Ein dunkler Herrscher hält die Schwester unseres Helden gefangen, sie zu retten ist die Aufgabe des Spielers. Wie in jedem Rollenspiel muss er dazu durch verschiedene Orte reisen. Überall trifft er auf Personen, die ihm Aufgaben, sogenannte Quests, stellen. Zum Beispiel hilft der Spieler einem Dorf bei der Überwindung einer Hungersnot. Als Dank erhält man selbst Unterstützung.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ist der eigene Charakter. Im Laufe des Spiels ist es möglich, seine Fähigkeiten immer weiter auszubauen. Der eigene Held lernt neue Zaubersprüche, er kann reiten oder Waffen benutzen, um sich gegen die zahlreichen Feinde auf seinem Weg zu wehren.
"Two Worlds II" bietet fast unendlich viele Möglichkeiten. Deshalb ist es kein Spiel für zwischendurch - die Steuerung erfordert eine gewisse Einarbeitung, bis zum Abspann kann es gut 40 Stunden dauern. Belohnt wird der Spieler durch eine atmosphärisch erzählte Geschichte: Schleichen durch grüne Wälder, Labyrinthe in dunklen Minen oder Schlössern und belebte Städte - wer sich auf die Welt von Antaloor einlässt, erlebt ein sehr gutes Rollenspiel, das auch für Einsteiger geeignet ist.
("Two Worlds II" für PC, xbox360 und Playstation 3, Hersteller: Topware, USK: freigegeben ab 16 Jahren, Preis: 40-70 Euro, je nach System)
A new beginning - Abenteuer mit ernstem Hintergrund
Im Jahr 2500 ist die Menschheit am Ende. Der Klimawandel hat die Erde fast zerstört, die letzten Überlebenden hausen unter der Oberfläche, um sich vor Strahlen und Hitze zu schützen. Ein Team von Zeitpiloten wird in unsere Gegenwart geschickt, um die Auslöser des Klimawandels zu stoppen.
Der Spieler steuert die Zeitreisenden Fay und Salvador durch über 100 verschiedene Schauplätze. Per Mausklick befragt man Personen, um an Informationen zu kommen oder muss durch geschicktes Kombinieren kleine Aufgaben lösen. Zum Beispiel bei der Errichtung einer Kommunikationsantenne.
Das ungewöhnliche an "A new beginning" ist nicht die Spielidee. Adventures gibt es viele. Allerdings keines mit einer so aktuellen Hintergrundgeschichte. Immer wieder überraschen bissige Anspielungen auf das aktuelle Zeitgeschehen. Ungewöhnlich und fast künstlerisch ist die Grafik im sehr erwachsenen, handgezeichneten Comic-Stil. Dafür gab es übrigens eine Auszeichnung beim diesjährigen "Deutschen Entwicklerpreis". Das Stoppen des Klimawandels als Abenteuerspiel - unterhaltsam und beklemmend zugleich.
("A new beginning" für PC. Hersteller: Daedalic Entertainment, USK: freigegeben ab 12 Jahren, Preis: ca 35 Euro - kostenlose Demo auf Internetseite des Herstellers erhältlich)
Dass Computerspielen eine einsame Angelegenheit ist, stimmt schon längst nicht mehr. Viele Spiele bieten Funktionen, mit denen mehrere Personen gleichzeitig miteinander oder gegeneinander antreten können. "Wii Party" ist sogar darauf angelegt, dass man es wie ein Brettspiel in einer Gruppe spielt, bis zu vier Personen können mitmachen. Über 80 verschiedene Minispiele sind enthalten, alle sind einfach und ohne Anleitung zu verstehen.
Beim Hürdenlaufen müssen die Spieler ihre Fernbedienungen möglichst schnell schütteln, um ihre Spielfigur zu bewegen, und zusätzlich im richtigen Moment über Fässer springen. Sinn ist es natürlich, als Erster im Ziel anzukommen Oder: Büchsenschießen im Wilden Westen: Plötzlich auftauchende Büchsen müssen per Fernbedienung abgeballert werden. Wer die meisten Dosen erwischt, liegt am Ende vorn. Dazu gibt es viele Denkspiele. Mit verschiedenen Schaltern müssen zum Beispiel Brückenteile bewegt werden, sodass für Schafe eine Straße über den Fluss entsteht. Wer zuerst fertig ist, gewinnt.
Die einzelnen Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und lassen sich grob in die Bereiche Sport, Denkaufgabe und Glücksspiel unterteilen. Die einzelnen Minispiele können in verschiedenen Wettbewerben miteinander kombiniert werden. Am Ende dieser Wettbewerbe gewinnt derjenige, der bei allen Aufgaben insgesamt die meisten Punkte bekommen hat.
"Wii Party" ist ein modernes Gesellschaftsspiel. Egal ob jung oder alt - die einfache Steuerung überfordert niemanden, Grafik und Musik machen Lust auf eine immer neue Runde. Minispielsammlungen gibt es viele, doch nur wenige sind so hochwertig und dauerhaft unterhaltend. Einfach ein großer Spaß für die ganze Familie.
("Wii Party" für Nintendo Wii, Hersteller: Nintendo, USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung, Preis: ca 30 Euro. Achtung: Für jeden Mitspieler wird eine eigene Fernbedienung (Wii Remote) benötigt)
Two Worlds II - episches Rollenspiel in einer Fantasiewelt
Der Held des Spiels findet sich in einem Kerker wieder und wird überraschend von einer Truppe Orks befreit. So beginnt die Reise durch die Fantasywelt von Antaloor. Ein dunkler Herrscher hält die Schwester unseres Helden gefangen, sie zu retten ist die Aufgabe des Spielers. Wie in jedem Rollenspiel muss er dazu durch verschiedene Orte reisen. Überall trifft er auf Personen, die ihm Aufgaben, sogenannte Quests, stellen. Zum Beispiel hilft der Spieler einem Dorf bei der Überwindung einer Hungersnot. Als Dank erhält man selbst Unterstützung.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ist der eigene Charakter. Im Laufe des Spiels ist es möglich, seine Fähigkeiten immer weiter auszubauen. Der eigene Held lernt neue Zaubersprüche, er kann reiten oder Waffen benutzen, um sich gegen die zahlreichen Feinde auf seinem Weg zu wehren.
"Two Worlds II" bietet fast unendlich viele Möglichkeiten. Deshalb ist es kein Spiel für zwischendurch - die Steuerung erfordert eine gewisse Einarbeitung, bis zum Abspann kann es gut 40 Stunden dauern. Belohnt wird der Spieler durch eine atmosphärisch erzählte Geschichte: Schleichen durch grüne Wälder, Labyrinthe in dunklen Minen oder Schlössern und belebte Städte - wer sich auf die Welt von Antaloor einlässt, erlebt ein sehr gutes Rollenspiel, das auch für Einsteiger geeignet ist.
("Two Worlds II" für PC, xbox360 und Playstation 3, Hersteller: Topware, USK: freigegeben ab 16 Jahren, Preis: 40-70 Euro, je nach System)
A new beginning - Abenteuer mit ernstem Hintergrund
Im Jahr 2500 ist die Menschheit am Ende. Der Klimawandel hat die Erde fast zerstört, die letzten Überlebenden hausen unter der Oberfläche, um sich vor Strahlen und Hitze zu schützen. Ein Team von Zeitpiloten wird in unsere Gegenwart geschickt, um die Auslöser des Klimawandels zu stoppen.
Der Spieler steuert die Zeitreisenden Fay und Salvador durch über 100 verschiedene Schauplätze. Per Mausklick befragt man Personen, um an Informationen zu kommen oder muss durch geschicktes Kombinieren kleine Aufgaben lösen. Zum Beispiel bei der Errichtung einer Kommunikationsantenne.
Das ungewöhnliche an "A new beginning" ist nicht die Spielidee. Adventures gibt es viele. Allerdings keines mit einer so aktuellen Hintergrundgeschichte. Immer wieder überraschen bissige Anspielungen auf das aktuelle Zeitgeschehen. Ungewöhnlich und fast künstlerisch ist die Grafik im sehr erwachsenen, handgezeichneten Comic-Stil. Dafür gab es übrigens eine Auszeichnung beim diesjährigen "Deutschen Entwicklerpreis". Das Stoppen des Klimawandels als Abenteuerspiel - unterhaltsam und beklemmend zugleich.
("A new beginning" für PC. Hersteller: Daedalic Entertainment, USK: freigegeben ab 12 Jahren, Preis: ca 35 Euro - kostenlose Demo auf Internetseite des Herstellers erhältlich)