Papst Leo segnet grönländisches Gletschereis für ein Kunstprojekt

    Das Foto zeigt Papst Leo am Fenster, er hält eine Hand zum Gruß hoch.
    Papst Leo XIV © IMAGO / Catholicpressphoto / IMAGO / VATICAN MEDIA
    Bei der Konferenz "Raising Hope" in Rom hat Papst Leo XIV. ein 20.000 Jahre altes Stück grönländisches Gletschereis gesegnet, das Olafur Eliasson auf die Bühne gebracht hatte. Der Künstler, der für seine groß angelegten Arbeiten zur Erforschung von Naturphänomenen bekannt ist, hatte den Eisblock mit Hilfe eines Geologen aus dem Nuup Kangerlua Fjord transportiert. Eliasson hatte bereits mehrere Kunst-Projekte mit Ice Watch-Installationen von grönländischem Eis in europäischen Städten realisiert. Damit will er auf den schrumpfenden grönländischen Eisschild aufmerksam machen. Das Treffen "Raising Hope" bringt Glaubensführer, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger im Vorfeld der Klimakonferenz der Vereinten Nationen im November in Brasilien zusammen.