Palästinenser fordern internationale Unterstützung

Die Tourismusministerin in den Palästinensischen Autonomiegebieten, Khouloud Daibes-Abu Dayyeh, hat von der internationalen Gemeinschaft finanzielle und moralische Unterstützung gefordert.
Damit könnten die moderaten Stimmen unter den Palästinensern gestärkt werden, sagte Dayyeh am Samstag im Deutschlandradio Kultur. Seit einem Jahr hätten die Mitarbeiter der staatlichen Behörden kein Geld mehr erhalten und die ökonomische Situation habe sich weiter verschlechtert. Die Menschen auf der Straße erwarteten einen Unterschied zwischen der vorherigen Hamas-Regierung und der jetzigen Einheitsregierung.

Die Palästinenser seien dankbar, dass die EU auch 2006 viel Geld an sie gezahlt hätte. Doch sei das Geld nicht in die "richtigen Kanäle" gelaufen. "Das muss korrigiert werden", sagte Dayyeh. Auch der Besuch von Außenminister Steinmeier in den Palästinenser-Gebieten sei ein positives Zeichen in einer schwierigen Situation.

Die Zusammenarbeit der Einheitsregierung gestalte sich im Moment als ein Lernprozess, sagte Dayyeh. Man lerne, sich zu respektieren und eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, die auch von der internationalen Gemeinschaft verstanden werde.