Pakistan sperrt Wikipedia wegen "blasphemischer Inhalte"

Pakistan hat Wikipedia gesperrt. Einem Sprecher der pakistanischen Telekommunikationsbehörde PTA zufolge habe die Online-Enzyklopädie "blasphemische Inhalte" nicht entfernt, wie die AFP meldete. Die Behörde hatte Wikipedia zuvor ein Ultimatum gestellt und den Zugang zu der Webseite eingeschränkt. Die Webseite werde "so lange gesperrt bleiben, bis das beanstandete Material entfernt" sei. Um welche Inhalte es genau geht, wurde nicht mitgeteilt. Die Wikimedia Foundation - die gemeinnützige Stiftung, die Wikipedia verwaltet - reagierte mit der Erklärung, die Sperrung verwehre "dem fünftbevölkerungsreichsten Land der Welt den Zugang zum größten freien Wissensspeicher. Wenn dies so weitergeht, wird auch der Zugang zum Wissen, zur Geschichte und zur Kultur Pakistans für alle verwehrt", hieß es. Die pakistanischen Behörden hatten in den vergangenen Jahren Onlinemedien immer wieder mit Sperren belegt.