Ozeanographie

Frage: Der Stille Ozean ist das Meer mit der größten Tiefe, wie von verschiedenen Forschungsschiffen ermittelt wurde. Welche größte Meerestiefe wurde bisher gemessen?
Antwort:

11516 Meter

Wie die britische Admiralität Anfang November 1962 bekanntgab, hat das Marine-Forschungsschiff "Cook" im Mindanao-Graben im Pazifik eine größte Tiefe von 11516 m gelotet.

Bisher wurde die Witeas-Tiefe I im Marianen-Graben, wo im Jahre 1959 das russische Forschungsschiff "Witeas" 11034 m gelotet hatte, als die größte Meerestiefe angesehen. Die Durchschnittstiefe des Pazifischen Ozeans beträgt 4250 m.

Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München