Orgelkonzert mit Johannes Matthias Michel
Orgelkonzerte haben in unserem Konzert-Programm eher Seltenheitswert und verdienen damit besondere Aufmerksamkeit. Am 25. Juli spielt Johannes Matthias Michel, einer der renommiertesten Konzertorganisten seiner Generation, an der Seifert-Orgel der St. Matthias-Kirche in Berlin-Schöneberg Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Sigfrid Karg-Elert, Julius Reubke sowie eigene Bearbeitungen und Kompositionen.
Johannes Matthias Michel, 1962 in Stuttgart geboren, gehört zu den renommiertesten Konzertorganisten seiner Generation. Er wuchs in Gaienhofen am Bodensee auf. Dem Abitur folgte ein Klavierstudium in Basel bei Peter Efler, anschließend das Studium der Kirchenmusik in Heidelberg u.a. bei Prof. Wolfgang Dallmann, Horst Hempel, Prof. Renate Zimmermann, Violetta Dinescu und in Frankfurt bei Prof. Edgar Krapp und Prof. Hans Werner Zimmermann. 1988 machte er die A-Prüfung, 1992 das Solistenexamen an der Musikhochschule Stuttgart in der Klasse von Prof. Dr. Ludger Lohmann. Von 1988 bis 1998 wirkte Johannes Matthias Michel als Bezirkskantor in Eberbach am Neckar. Seit 1999 ist er Landeskantor Nordbaden an der Christuskirche in Mannheim.
Johannes Matthias Michel ist Vorsitzender der Karg-Elert-Gesellschaft e.V., Komponist und Herausgeber von Chor- und Orgelmusik sowie Lehrbeauftragter an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim. Neben einer umfangreichen Konzerttätigkeit in Europa und den USA sind zahlreiche Mitschnitte bei Rundfunkanstalten und CD-Einspielungen entstanden.
Die Matthiasorgel der Katholischen Kirche St. Matthias in Berlin-Schöneberg wurde 1958/1974 von der Orgelfirma R. Seifert in Kevelaer erbaut. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Kirche führte die Firma Stockmann aus Werl von 1992 bis 1993 die erste Generalüberholung durch.
Von 2008 bis 2009 wurde die Orgel nun durch die Firma Sauer ein weiteres Mal restauriert und der Spieltisch überarbeitet.
Es gibt im vereinten Berlin einige wenige Orgeln, die mehr Register aufweisen als die Matthiasorgel; es gibt jedoch keine Orgel in Berlin, die an Klangfülle und Volumen an die Matthiasorgel heranreicht.
St. Matthias-Kirche Berlin-Schöneberg
Aufzeichnung vom 25.7. 2009
Felix Mendelssohn Bartholdy
Choralfantasie "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
für Orgel bearbeitet von Johannes Matthias Michel
Johann Sebastian Bach
Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582
Julius Reubke
Sonate c-Moll "Der 94. Psalm"
ca. 20:55 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Oliver Hilmes stellt sein neues Buch "Cosimas Kinder"
im Gespräch mit Stefan Lang vor
Johannes Matthias Michel
Three Jazz-Preludes
Sigfrid Karg-Elert
Trois Impressions op. 72
Max Reger
Fantasie und Fuge über den Choral "Wachet auf, ruft uns die Stimme" op. 52 Nr. 2
Johannes Matthias Michel an der Seifert-Orgel der St. Matthias-Kirche in Berlin
Johannes Matthias Michel ist Vorsitzender der Karg-Elert-Gesellschaft e.V., Komponist und Herausgeber von Chor- und Orgelmusik sowie Lehrbeauftragter an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim. Neben einer umfangreichen Konzerttätigkeit in Europa und den USA sind zahlreiche Mitschnitte bei Rundfunkanstalten und CD-Einspielungen entstanden.
Die Matthiasorgel der Katholischen Kirche St. Matthias in Berlin-Schöneberg wurde 1958/1974 von der Orgelfirma R. Seifert in Kevelaer erbaut. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Kirche führte die Firma Stockmann aus Werl von 1992 bis 1993 die erste Generalüberholung durch.
Von 2008 bis 2009 wurde die Orgel nun durch die Firma Sauer ein weiteres Mal restauriert und der Spieltisch überarbeitet.
Es gibt im vereinten Berlin einige wenige Orgeln, die mehr Register aufweisen als die Matthiasorgel; es gibt jedoch keine Orgel in Berlin, die an Klangfülle und Volumen an die Matthiasorgel heranreicht.
St. Matthias-Kirche Berlin-Schöneberg
Aufzeichnung vom 25.7. 2009
Felix Mendelssohn Bartholdy
Choralfantasie "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
für Orgel bearbeitet von Johannes Matthias Michel
Johann Sebastian Bach
Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582
Julius Reubke
Sonate c-Moll "Der 94. Psalm"
ca. 20:55 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Oliver Hilmes stellt sein neues Buch "Cosimas Kinder"
im Gespräch mit Stefan Lang vor
Johannes Matthias Michel
Three Jazz-Preludes
Sigfrid Karg-Elert
Trois Impressions op. 72
Max Reger
Fantasie und Fuge über den Choral "Wachet auf, ruft uns die Stimme" op. 52 Nr. 2
Johannes Matthias Michel an der Seifert-Orgel der St. Matthias-Kirche in Berlin