Ophüls-Programmchefin: Filmschauen muss gelernt werden

Die Programmleiterin und Medienwissenschaftlerin des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Theresa Winkler, hat die Bedeutung von Filmbildung für die Gesellschaft betont. Die Generation, die jetzt gerade im Kindergartenalter sei, wüchse mit Social Media und allen anderen Medien auf, sagte sie dem Evangelischen Pressedienst. Eine Serie sei anders geschnitten und erzählt als ein 90-minütiger Film. Kinder müssten deshalb lernen, wie man einen solchen Film schaue, so Winkler. Damit Schulen und Lehrerinnen und Lehrer Filmbildung anbieten könnten, müssten sie auch von Kulturinstitutionen unterstüzt werden. Nur so könne das Kino in Zukunft auch weiterhin Publikum bekommen und weiter leben. Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist eines der größten und wichtigsten Foren für Nachwuchsregisseure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.