Opfer, Täter, Schuldige
Die Zahl der Toten ist umstritten: 460 bis 3300 Menschen kamen vor 25 Jahren, vom 16. -18. September 1982, in den Beiruter Palästinenserlagern Sabra und Shatila ums Leben. Sie wurden von Angehörigen der christlich-maronitischen Falange-Miliz ermordet.
Das geschah unter den Augen der israelischen Armee, die drei Monate zuvor im Libanon einmarschiert war und den Süden des Landes und die Hauptstadt kontrollierte. Dem damaligen Verteidigungsminister Scharon wurde von einer israelischen Untersuchungskommission eine politische Mitverantwortung zugewiesen.