Opernregisseurin Lydia Steier wird nächste Intendantin der Ruhrtriennale

    Innenansicht aus der Jahrhunderthalle in Bochum. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg ist eines der Hauptspielorte der Ruhrtriennale.
    Jahrhunderthalle in Bochum. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg ist eines der Hauptspielorte der Ruhrtriennale. © imago stock&people
    Nächste Intendantin der Ruhrtriennale wird die US-Opernregisseurin Lydia Steier. Sie übernimmt die dreijährige Intendanz des Musik- und Theaterfestivals ab der Spielzeit 2027, wie das nordrhein-westfälische Kulturministerium mitteilte. Die Regisseurin, die 1978 geboren wurde, ist die bislang jüngste künstlerische Leiterin des Festivals. Sie wird auf den Belgier Ivo van Hove folgen. NRW-Kulturministerin Ina Brandes zufolge gilt Lydia Steier als "Rockstar unter den Opernregisseurinnen". Steier ist als Fürsprecherin Neuer Musik bekannt und hat sich zuletzt zahlreichen Uraufführungen von Werken zeitgenössischer Komponisten und Komponistinnen gewidmet. Bei der Ruhrtriennale werden im Sommer alte Industriehallen, Halden und Kohlezechen zur Bühne für häufig experimentelles Musiktheater, Schauspiel oder Tanzvorführungen.