Oper in deutschen Ländern
Rund 400 Jahre alt ist sie und hundertmal totgesagt: die Oper. Obwohl im Radio das visuelle Element fehlt, haben wir sie immer wieder ins Programm genommen, denn wir glauben daran: die Oper ist radiotauglich!
Im vorigen Jahr starteten wir die Serie "Oper in deutschen Ländern" – von großen und kleinen Bühnen bringen wir Raritäten, Wiederentdeckungen, Erstaufführungen und natürlich die "große" Oper.
Wir wollen damit auch ein Bild von der Vielfältigkeit der deutschen Opernszene vermitteln und beweisen, dass vor allem auch die kleineren Häuser erstaunliches Potential haben. Unterstützt werden wir bei diesem Mammutvorhaben von den Kollegen der ARD.
Dreiundzwanzigstes Projekt dieser Reihe ist die Oper "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti aus der Staatsoper Hamburg.
Mit "Lucia di Lammermoor" feiert ein Klassiker des italienischen Repertoires Premiere in Hamburg. Die wohl bekannteste tragische Oper Donizettis wird von Sandra Leupold inszeniert. Im Jahr 2000 stand das Werk zuletzt auf dem Spielplan der Staatsoper Hamburg. Berühmt geworden ist besonders Lucias Wahnsinns-Arie - sie gilt noch immer als eine der größten Herausforderungen für Koloratursoprane.
Oper in deutschen Ländern
Staatsoper Hamburg
Aufzeichnung vom 17.1.2010
Gaetano Donizetti
"Lucia di Lammermoor", Dramma tragico in zwei Teilen
Text von Salvatore Cammarano
nach Walter Scotts Roman "The Bride of Lammermoor”
Lord Enrico Ashton – George Petean, Bariton
Lucia - Ha Young Lee, Sopran
Sir Edgardo di Ravenswood - Saimir Pirgu, Tenor
Lord Arturo Bucklaw - Jun-Sang Han, Tenor
Raimondo Bidebent – Alexander Tsymbalyuk, Bass
Alisa - Renate Spingler, Alt
Normanno - Ziad Nehme, Tenor
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Hamburger Philharmoniker
Leitung: Simone Young
ca. 20 Uhr Pause mit Nachrichten
Wir wollen damit auch ein Bild von der Vielfältigkeit der deutschen Opernszene vermitteln und beweisen, dass vor allem auch die kleineren Häuser erstaunliches Potential haben. Unterstützt werden wir bei diesem Mammutvorhaben von den Kollegen der ARD.
Dreiundzwanzigstes Projekt dieser Reihe ist die Oper "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti aus der Staatsoper Hamburg.
Mit "Lucia di Lammermoor" feiert ein Klassiker des italienischen Repertoires Premiere in Hamburg. Die wohl bekannteste tragische Oper Donizettis wird von Sandra Leupold inszeniert. Im Jahr 2000 stand das Werk zuletzt auf dem Spielplan der Staatsoper Hamburg. Berühmt geworden ist besonders Lucias Wahnsinns-Arie - sie gilt noch immer als eine der größten Herausforderungen für Koloratursoprane.
Oper in deutschen Ländern
Staatsoper Hamburg
Aufzeichnung vom 17.1.2010
Gaetano Donizetti
"Lucia di Lammermoor", Dramma tragico in zwei Teilen
Text von Salvatore Cammarano
nach Walter Scotts Roman "The Bride of Lammermoor”
Lord Enrico Ashton – George Petean, Bariton
Lucia - Ha Young Lee, Sopran
Sir Edgardo di Ravenswood - Saimir Pirgu, Tenor
Lord Arturo Bucklaw - Jun-Sang Han, Tenor
Raimondo Bidebent – Alexander Tsymbalyuk, Bass
Alisa - Renate Spingler, Alt
Normanno - Ziad Nehme, Tenor
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Hamburger Philharmoniker
Leitung: Simone Young
ca. 20 Uhr Pause mit Nachrichten