Oper in deutschen Ländern

Rund 400 Jahre alt ist sie und hundertmal totgesagt: die Oper. Obwohl im Radio das visuelle Element fehlt, haben wir sie immer wieder ins Programm genommen, denn wir glauben daran: die Oper ist radiotauglich! In diesem Jahr starten wir die Serie "Oper in deutschen Ländern" – in 25 Projekten von großen und kleinen Bühnen bringen wir Raritäten, Wiederentdeckungen, Erstaufführungen und natürlich die "große" Oper. Wir wollen damit auch ein Bild von der Vielfältigkeit der deutschen Opernszene vermitteln und beweisen, dass vor allem auch die kleineren Häuser erstaunliches Potential haben. Unterstützt werden wir bei diesem Mammutvorhaben von den Kollegen der ARD.
Neuntes Projekt dieser Reihe ist die Romantisch-komische Oper "Martha oder Der Markt zu Richmond" von Friedrich von Flotow aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin:

Die kühle, schöne Lady Harriet lebt in einem Widerspruch: Einerseits fühlt sie sich von ihrem Leben im Luxus und in der Isolation ihres aristokratischen Standes zutiefst gelangweilt, andererseits aber begegnet sie den Menschen, die nicht "ihresgleichen" sind, mit hochmütiger Herablassung. Eines Tages allerdings wird Harriet von der Abenteuerlust gepackt und besucht gemeinsam mit ihrer Vertrauten Nancy als Magd kostümiert den Markt zu Richmond. Im Übermut nehmen die beiden als "Martha" und "Julia" an der jährlich stattfindenden Mägdeversteigerung teil. Aus Spaß wird allerdings schnell Ernst, denn sie werden von dem reichen Pächter Plumkett und dessen Pflegebruder Lyonel ersteigert. Die Männer bestehen zum Entsetzen der falschen Mägde auf Vertragserfüllung. Mit dieser unerwarteten Wendung gerät Lady Harriets Standesdünkel langsam aber sicher ins Wanken. Dass es dabei vor allem die Liebe ist, die bei der endgültigen Läuterung der adelsstolzen Lady keine geringe Rolle spielt, lässt sich denken.
Mit "Martha" sicherte sich Friedrich von Flotow 1847 – acht Jahre bevor er Intendant des Schweriner Hoftheaters wurde – seinen Platz in der Liste der beliebtesten und meistgespielten Opernkomponisten.
www.theater-schwerin.de



Oper in deutschen Ländern
Live aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin


Friedrich von Flotow
"Martha oder Der Markt zu Richmond"
Romantisch-komische Oper in vier Akten
Text von Friedrich Wilhelm Riese

Ulrike Maria Maier, Sopran – Lady Harriet
Frauke Willimczik, Mezzosopran – Nancy
Andreas Lettowsky, Bariton – Lord Tristan Mickleford
Stefan Heibach, Tenor – Lyonel
Olaf Plassa, Bariton – Plumkett
Dietmar Unger, Bass – Richter

Opernchor und Extrachor des Mecklenburgischen Staatstheaters
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Leitung: Matthias Foremny

ca. 20:30 Uhr Konzertpause mit Nachrichten