Open-Mike-Wettbewerb für junge Literatur vorerst gesichert

    Haus für Poesie in Berlin
    Das Haus für Poesie ist ein Berliner Literaturveranstalter mit Sitz in der Kulturbrauerei Berlin. Seit 1993 schreibt das Haus den Open-MIke-Wettbewerb aus. © picture alliance / Zoonar / edpics
    Eines der wichtigsten Sprungbretter für junge deutschsprachige Literatur ist vorläufig gesichert: Der Open Mike–Wettbewerb für Lyrik und Prosa kann auch in diesem Jahr stattfinden. Über Monate stand die Veranstaltung in Berlin auf der Kippe. Sie war durch die Kulturetat-Kürzungen in der Hauptstadt bedroht. Dabei begann die Karriere vieler bedeutender Stimmen der Literatur-Szene mit dem Open Mike. Beispiele dafür sind Karen Duve, Julia Franck, Terézia Mora oder die Österreicherin Kathrin Röggla. Seit 1993 wird der Wettbewerb jährlich vom Haus für Poesie ausgeschrieben. Eine Projektförderung des Deutschen Literaturfonds ermöglicht nun die nächste Ausgabe im November. Was dann im darauf folgenden Jahr aus dem Nachwuchswettbewerb wird, ist offen.