Online-Petition gegen Verleih des Teppichs von Bayeux erhält 45.000 Unterschriften

    Gestickte Schiffe auf einem Leinen-Wandteppich (Quelle: picture alliance)
    Der Teppich von Bayeux zeigt viele Einzelszenen von der Eroberung Englands - wie hier die Überfahrt von Normannenherzog Wilhelm und sein em Heer per Boot im Jahr 1066. © picture alliance / Artcolor / Artcolor
    Der französische Wandteppich von Bayeux ist fast 1.000 Jahre alt. Auf etwa 70 Metern Länge und 50 Zentimetern Höhe zeigt das Kunstwerk - fast wie in einem modernen Comic - die Eroberung Englands im Jahr 1066. Nur dass sich die aufwendige Wollstickerei nicht auf Papier sondern auf einem empfindlichen Leinenstreifen befindet. Eine Online-Petition in Frankreich gegen den Verleih des Teppichs an das Britische Museum in London hat nun 45.000 Unterschriften bekommen, berichtet die Zeitung Le Figaro. Die Leihgabe wäre ein echtes Verbrechen gegen das Kulturerbe, heißt es am Ende der Petition. Denn der Teppich sei viel zu empfindlich, um ohne großes Risiko transportiert zu werden. Ins Leben gerufen wurde der Online-Protest vom Chefredakteur der Website "La Tribune de l'Art", Didier Rykner. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte am 8. Juli angekündigt, das Kunstwerk von September 2026 bis Juni 2027 nach Großbritannien auszuleihen - und dies obwohl es zuvor Bedenken wegen der Transportrisiken gab. Dies mache keinen Sinn, die Leihgabe sei rein politisch und diplomatisch motiviert, urteilte Didier Rykner.