Ohne Nazi-Bezüge: Neue Buchstabiertafel von Aachen bis Zwickau

Nach intensiven Beratungen hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) in Berlin die neue Buchstabiertafel veröffentlicht. Buchstabiert wird künftig von A wie Aachen bis Z wie Zwickau. Die DIN 5009 für "Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen" greift jetzt durchgehend auf Städtenamen zurück. Anstoß für die Neugestaltung der Buchstabiertafel war ein Hinweis des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden alle jüdischen Namen in der Tafel ersetzt, zu Beispiel N wie Nathan durch Nordpol. Die Anwendung von Norm und Buchstabiertafel ist freiwillig und vor allem für Wirtschaft und Verwaltung gedacht.