"Oh freedom over me"

Von Claus Bredel |
"Oh freedom, oh freedom, oh freedom over me…” Ein Lied des Protestes gegen die Unfreiheit, das Joan Baez auf dem "March on Washington" berühmt machte. Mit diesem Song beginnt der älteste Beitrag über Amnesty International, den es im RIAS-Archiv gibt.
Der Autor: Dirk Sager, das Sendejahr: 1966, der Anlass: fünfter Jahrestag der Menschenrechtsorganisation. Gründer Peter Benenson erzählt, wie es zur Gründung kam und was der Artikel "Die vergessenen Gefangenen", der am 28. Mai 1961 in der britischen Zeitung "Observer" erschien, damit zu tun hat. Und Carola Stern, die erste Vorsitzende der westdeutschen Sektion von ai, reagiert auf den Vorwurf aus der DDR, die Organisation sei ein Instrument des Kalten Krieges.

In den 50 Jahren seit Gründung von Amnesty International haben der RIAS und sein Nachfolger Deutschlandradio immer wieder über die Menschenrechtsorganisation berichtet – entstanden sind zeithistorische Dokumente, die auf berührende und persönliche Weise die Arbeit von Amnesty International würdigen. Eine Auswahl der Beiträge senden wir anlässlich des 50. Geburtstags.