Ökumenische Jury in Cannes ehrt Wim Wenders

    Der Filmregisseur Wim Wenders steht anlässlich der Hamburg-Premiere des Films Desperado im Zeise Kino.
    Der Filmregisseur Wim Wenders © picture alliance / dpa / Markus Scholz
    21.05.2024
    Bei den Filmfestspielen von Cannes hat die Ökumenische Jury der Kirchen den deutschen Regisseur Wim Wenders für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Zur Begründung hieß es, Wenders habe es im Laufe seiner Karriere verstanden, das Unsichtbare sichtbar zu machen: "Indem er sich mit seiner Kamera auf die Straßen der Welt begab, traf er dort die Männer und Frauen seiner Zeit und fing unsere gemeinsame Menschlichkeit ein." Mit der Gründung seiner Wim Wenders Stiftung versuche er Leidenschaft und Liebe für die Filmkunst an künftige Generationen weiterzugeben. Die Ökumenische Jury der Kirchen vergibt bei den Filmfestspielen seit 1974 eigene Preise. Bislang hatte sie Wenders schon dreimal für einzelne Filme geehrt - 1984 für "Paris, Texas", 2014 mit einer besonderen Erwähnung für "Salz der Erde" und 2023 für "Perfect Days".