Nur nicht von oben herab
Ein schlichter Flachbau, ein paar Bücher, ein Platz zum Lesen und Lernen und nicht zuletzt regelmäßige Mahlzeiten - für die Kinder von Kirkos, einem Slum in der äthiopischen Hauptstadt Addid Abeba, kommt dies dem Paradies schon ziemlich nahe. Hundert Kilometer weiter westlich liegt Sodo, ein Dorf, dessen Bewohner in Dürreperioden Hunger leiden.
Hier lernen die Bauern neue Anbauformen, die das Wasser in den ausgelaugten Böden speichern helfen. Zwei Projekte der Welthungerhilfe, in denen keine guten Gaben verteilt werden, sondern die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Menschen auf eigenen Beinen stehen können.