Novalis-Museum öffnet zum 250. Geburtstag des Philosophen

    Ein Gemälde von Franz Gareis im Novalis-Museum im Schloss Oberwiederstedt bei Mansfeld zeigt den frühromantischen Dichter Novalis.
    Der frühromantische Dichter Novalis © picture alliance / ZB / Franz Gareis
    Zum Geburtstag des Philosophen und Dichters Novalis wird das einst vom Abriss bedrohte Schloss Oberwiederstedt im Harz als Museum und Gedenkstätte eröffnet. Dort wurde der bedeutende Dichter am 2. Mai vor 250 Jahren geboren. Novalis habe bis heute mit seinen Texten und Gedanken auch eine Bedeutung für die Gegenwart, sagte der Literaturwissenschaftler Dirk von Petersdorff im Deutschlandfunk. 1772 kam Friedrich von Hardenberg zur Welt, der unter dem Pseudonym Novalis mit seinen Werken in die Weltliteratur einging. Zudem war er Jurist, Naturwissenschaftler und im Bergbau tätig. Die Ausstellungsstücke im Museum sind unter anderem Leihgaben der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Klassik Stiftung Weimar und der Bergakademie Freiberg, wie die Novalis-Stiftung mitteilte.