Nominierungen für den Hörspielpreis der Kriegsblinden stehen fest

Der traditionsreiche Hörspielpreis der Kriegsblinden startet neu – mit frischem Konzept. Im Dezember wird die Auszeichnung erstmals in drei Kategorien verliehen. Neun Produktionen stehen jetzt auf der Nominierungsliste. In der Sparte für künstlerische Hörspiele ist unter anderem die SWR-RBB-Serie „Zwei Schüsse ins Herz“ nominiert, die einen Mordfall aus dem Libanon der Siebzigerjahre aufrollt. Auch Podcasts sind diesmal dabei – darunter die Familiengeschichte „Zwischenzeiten“ vom RBB und das Dlf-Kultur-Hörspiel „Keine Namen, niemand“ über die Geschichte der Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Die Film- und Medienstiftung NRW hatte die Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden im Jahr 2024 ausgesetzt und eine Neuausrichtung angekündigt. Dazu gehört, dass auch kommerzielle Anbieter wie etwa die Streamingplattform Spotify teilnehmen können. Der Preis erhäl auch einen neuen Namen. Er wird erst bei der Presiverleihung in Köln bekanntgegeben.