Niederländisches Königshaus lässt seine Rolle in der Kolonialzeit untersuchen

Die niederländische Königsfamilie will ihre Rolle in der kolonialen Vergangenheit unabhängig untersuchen lassen. Es seien drei Historiker und ein Menschenrechtsexperte damit beauftragt worden, teilte die Regierung in Den Haag mit. Gleichzeitig kündigte sie einen Fonds in Höhe von etwa 200 Millionen Euro an. Damit solle das Bewusstsein über die Rolle der Kolonialmacht bei der Sklaverei gefördert werden, hieß es. Die Niederlande spielten vom 17. Jahrhundert bis zur Abschaffung der Sklaverei Ende des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle im weltweiten Sklaven-Handel.