Nicole Kidman bekommt Preis für ihr Lebenswerk

Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman kann ein weiteres "erstes Mal" in ihre Liste aufnehmen: Sie ist die erste Australierin, die vom American Film Institute für ihre Lebenswerk geehrt wurde. Kidman erhielt den Preis bei einer Gala mit weiteren Filmschaffenden wie Meryl Streep, Morgan Freeman, Naomi Watts und Reese Witherspoon. Der Award würdigt Menschen, deren Arbeit die amerikanische Filmkunst bereichert. Dass eine Frau den Preis bekommt, ist nicht alltäglich: Seit 1950 wurden lediglich elf weibliche Filmschaffende geehrt. Kidman ist nach Ansicht des Film Institute eine - Zitat - "wahre Leinwand-Ikone, die den Glamour des alten Hollywoods verkörpert, aber bei der Rollenwahl auch risikobereit ist. Kidman ließ sich beispielsweise für ihre Rolle der depressiven Schriftstellerin Virginia Woolf in "The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit" eine große Nase verpassen. Sie selbst sagte dazu in einem Interview mit der Welt: Das sei an sich nichts Bemerkenswertes. "Bemerkenswert ist nur, dass das bisher keine Schauspielerin in einem Film getan hat". Frauen müssten sich oft jünger machen, das Beste aus sich machen.