New Yorker Guggenheim-Museum mit eigenem Dichter

    Das Gebäude des Guggenheim-Museums in New York aus einer leichten Froschperspektive.
    Das Guggenheim-Museum in New York. © Vanessa Carvalho / Zuma / imago-images
    Das New Yorker Guggenheim-Museum bekommt erstmals einen eigenen Dichter. Der US-Amerikaner Taylor Johnson werde in diesem Jahr erster „Poet-in-Residence“ des Ausstellungshauses am Central Park in Manhattan, teilte das Museum mit. In dieser Rolle solle der bereits mehrfach preisgekrönte Dichter ein Jahr lang etwa Poesie-Lesungen, Workshops und andere Veranstaltungen in Zusammenhang mit den Ausstellungen des Museums organisieren. Das 1939 gegründete Museum, das für seine von Architekt Frank Lloyd Wright entworfene schneckenhausförmige Architektur berühmt ist, zeigt in seiner Dauerausstellung vor allem Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert.