"New York Times" kauft populäres Rätselspiel Wordle

    Die Titelseite der digitalen Ausgabe der "New York Times" vom 8. Mai 2017 auf einem Bildschirm
    "New York Times" kauft populäres Rätselspiel Wordle © picture alliance / Pacific Press
    Das explosionsartig populär gewordene Worträtselspiel Wordle gehört künftig der "New York Times". Der Kaufpreis für das Online-Spiel liege im "niedrigen siebenstelligen" Bereich, teilte das Medienhaus mit. Wordle werde für neue und bestehende Spielerinnen und Spieler kostenlos sein, es werde sich auch nichts an der Spielmethode ändern. Das Spiel wurde von einem Software-Ingenieur aus New York kreiert, der ursprünglich nur seiner Partnerin eine Freude bereiten wollte. Doch er gab das Online-Spiel auch für die Öffentlichkeit frei. Innerhalb von wenigen Monaten habe Wordle Millionen von Nutzern gewonnen, berichtet die "Times". Bei Wordle muss man ein Wort mit fünf Buchstaben erraten und hat dafür sechs Versuche. Das Online-Phänomen hat inzwischen sogar Ableger, etwa "Airportle", bei dem es um das Erraten von Flughafenabkürzungen geht. Oder "Queertle", ein Rätselspiel für die queere Gemeinde.