Die Wiedergeburt bayerischer Luftfahrt-Standorte

Von Stephan Lina · 04.10.2016
In den kommenden Jahren wird sich viel tun in der Luft- und Raumfahrt. Was vor zehn bis 15 Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte: Die beiden bayerischen Standorte Ottobrunn-Taufkirchen und Oberpfaffenhofen werden dabei wohl eine wichtige Rolle spielen.
Noch vor wenigen Jahren sah es düster aus für zwei bayerische Traditionsstandorte der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Heute herrscht in Ottobrunn-Taufkirchen und Oberpfaffenhofen Aufbruchsstimmung, die Zahl der Mitarbeiter steigt. Beide setzen auf eine Mischung aus Industrie, Mittelstand und Forschung.
Das komplette Manuskript der Sendung zum Nachlesen finden Sie hier als Text-Datei und hier als PDF-Datei.