Neues Wappen für Trinidad und Tobago ohne Bezug zu Kolumbus

    Schiffsmodell der Pinta, dem Schiff mit dem Kolumbus nach Amerika gesegelt ist.
    Die Pinta ist eines der Kolumbus-Schiffe, die bisher das Wappen von Trinidad und Tobago schmückten. © picture alliance / dpa-ZB / Daniel Gammert
    Der Karibikstaat Trinidad und Tobago gibt sich ein neues Wappen und entfernt damit Verweise auf die europäische Kolonialzeit. Statt der drei Schiffe des italienischen Entdeckers Christoph Kolumbus ist auf dem Wappen künftig die Steelpan zu sehen, ein Percussion-Instrument, das seinen Ursprung auf Trinidad hat. Aktuell sind auch noch Kolibris, eine Palme und der Nationalvogel Scharlachibis abgebildet. Das neue Motiv soll Ende September fertig sein. Auf den Karibikinseln steht auch eine öffentliche Anhörung darüber an, ob bestimmte Statuen, Schilder und Denkmäler entfernt werden sollen, die mit der Kolonialzeit zu tun haben. Kolumbus erreichte Trinidad 1498, knapp hundert Jahre später kamen spanische Siedler. Später besetzten Briten die Inseln. 1962 wurde Trinidad und Tobago unabhängig.