Neues Portal zum Leben und Wirken Helmut Kohls ist online

    Der ehemalige Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl im Oktober 1993 bei einer Veranstaltung in Bonn.
    Helmut Kohl war 16 Jahre lang Bundeskanzler von Deutschland © picture alliance / dpa
    Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt aus Anlass des Geburtstages des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl am 3. April gemeinsam mit der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung im neuen Online-Portal "Helmut Kohl" Informationen in Schrift, Bild und Ton über Leben und Werk des Politikers zur Verfügung. Die unter www.bundeskanzler-helmut-kohl.de vorhandenen Beiträge nehmen vor allem Kohls Kanzlerschaft (1982–1998) und seine Verdienste um die Deutsche Einheit und die Einigung Europas in den Blick. Das Online-Portal präsentiert laut Pressemitteilung der Adenauer-Stiftung unter anderem die wichtigsten Themen seiner Kanzlerschaft in verständlichen Essays von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Das Portal sei eine digitale Informationsquelle, die sich an ein breites Publikum richte: An historisch interessierte Personen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sowie Studierende und Schülerinnen und Schüler. Helmut Kohl war 2017 im Alter von 87 Jahren gestorben.