Neues Pilotprojekt für mehr Vielfalt in Museumssammlungen

    Ausstellungsansicht "Raffael - Macht der Bilder. Die Tapisserien und ihre Wirkung." Gemäldegalerie Alte Meister.
    Europäische Kunstgeschichte im Musem: Ausstellungsansicht "Raffael - Macht der Bilder. Die Tapisserien und ihre Wirkung." Gemäldegalerie Alte Meister. © SKD, Foto: Alexander Peitz
    Museen sollen ihre Sammlungen künftig interkultureller ausrichten. Die Kulturstiftung der Länder startet ein Pilotprojekt für mehr Vielfalt, eine kritische Hinterfragung der Bestände und ihre Erweiterung mit Blick auf die postmigrantische Gesellschaft. Der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Markus Hilgert, erklärte, dass Museen in der Regel die europäische Kunstgeschichte darstellten, die Geschichten der Migration fehlten jedoch meistens. Museen können ab sofort Anträge für das Projekt "Neues Sammeln" stellen.