Neues norwegisches Nationalmuseum in Oslo eröffnet

Am Hafen von Oslo ist Norwegens neues Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design eröffnet worden. Das sei ein großer Tag für Norwegen, sagte Museumsdirektorin Karin Hindsbo vor einer jubelnden Menge. 15.000 Gratis-Tickets waren für das Eröffnungswochenende vergeben worden. Der norwegische Staat hat umgerechnet rund 600 Millionen Euro investiert. Die Sammlungen von fünf Osloer Institutionen, u.a. die Nationalgalerie und Museum für zeitgenössische Kunst, sind nun erstmals unter einem Dach gebündelt. Das Nationalmuseum am Hafen präsentiert 6.500 Werke von der Antike bis zur Gegenwart. Neben Gemälden und Skulpturen sind auch Werke aus den Bereichen Kunsthandwerk, Design und Architektur ausgestellt. In den 86 Räumen finden sich Gemälde aller Epochen sowie chinesische Vasen der Ming-Dynastie, antike Büsten römischer Herrscher, Skulpturen des Bildhauers Gustav Vigeland. Dem Maler Edvard Munch ist ein eigener Raum gewidmet, in dem 18 seiner Bilder ausgestellt sind, darunter eine Ausgabe des berühmten „Schrei“.