Neues Festival "Gogelmosch" feiert sächsischen Dialekt

Ein neues Festival will den sächsischen Dialekt feiern. Das Motto lautet „Gogelmosch“, was soviel bedeutet wie „wertloses Zeug“ oder „wirres Durcheinander“. Die sächsische Staatskanzlei kündigte für das Festival Mundartkünstler, Kabarettisten und Dialektfluencer an. Ins Leben gerufen wurde die Idee von dem Kabarettisten Tom Pauls zusammen mit dem Autor Peter Ufer. Ufer sagte, Sächsisch sei von jeher eine Einwanderungssprache gewesen. Mittelhochdeutsch, Fränkisch, Slawisch, Jiddisch, Französisch – all diese Einflüsse hätten das Sächsische geprägt und unverwechselbar gemacht. Das Festival findet Anfang Oktober in Dresden und Pirna statt, dabei soll auch ein „Sächsisches Wort des Jahres“ gekürt werden.