Neues Bildungsportal zu Islam im Schulunterricht gestartet

    Der Religionslehrer Ridwan Bauknecht schreibt am Montag (27.08.2012) in Bonn an der Robert-Koch-Schule während des islamischen Religionsunterrichts an die Tafel.
    Das Angebot des Berliner Museums für Islamische Kunst soll dazu beitragen, Stereotype über den Islam abzubauen. © dpa / Oliver Berg
    Ein neues digitales Bildungsportal unterstützt künftig die Vermittlung islamischer Themen im Schulunterricht. Das Angebot solle dazu beitragen, den Islam in seiner Vielfalt sichtbar zu machen und Stereotype abzubauen, teilte das für die Umsetzung des Projekts zuständige Berliner Museum für Islamische Kunst mit. Das Portal bietet Arbeitsmaterialien zu kulturellen Themen wie Musik, Kalligraphie und Architektur sowie gesellschaftspolitischen Feldern wie Chancengleichheit, Identität, Freiheit und Toleranz. Zudem liefert das Portal Lehrkräften und Schulbuchredaktionen Hintergrundinformationen zu islamischer Religion und Kultur. Die Inhalte können insbesondere in den Fächern Musik und Kunst, Geschichte, Politik und Ethik genutzt werden.