Neuer Nachwuchspreis für Autorinnen und Autoren

    Szene aus "Ein Volksfeind" am Schauspiel Frankfurt a.M.: Auf einer Theaterbühne knien zwei Männer, zwischen ihnen steht eine Topfpflanze.
    Mit einem neuen Preis will der Bund Deutscher Volksbühnen junge Theaterautoren fördern. © Schauspielhaus Frankfurt / Thomas Aurin
    Um Nachwuchsautorinnen und -autoren im deutschsprachigen Raum beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den "Volksbühnenpreis für Theaterliteratur". In der Tradition der Volksbühnenbewegung sollten sich die Bühnentexte der Bewerber sozialkritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Beispielsweise zu Themen wie Teilhabe, Meinungs- und Pressefreiheit oder auch soziale Ungleichheit. Die Auszeichnung umfasst ein Preisgeld von 5.000 Euro, die Preisverleihung im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen 2025 - und einen dotierten Werkvertrag zur Umsetzung des Stücks sowie die Uraufführung am Grillo-Theater Essen 2026.