Neue Erkenntnisse zur "Nachtwache": Rembrandt malte Hund nach Vorbild

Die "Nachtwache" ist Rembrandts berühmtestes Bild und eines der meist untersuchten. Trotzdem machte eine Historikerin zufällig eine verblüffende Entdeckung: Der niederländische Maler hat den Hund auf seinem Bild nach einem Vorbild gemalt. Das gab das Amsterdamer Rijksmuseum bekannt. Bei einer umfassenden Untersuchung des Meisterwerkes entdeckte eine Kunsthistorikerin zufällig Übereinstimmungen mit einer älteren Zeichnung des Malers Adriaen van de Venne. Kopf, Halsband und Pose zeigten große Ähnlichkeiten. Trotzdem war die Beweisführung nicht einfach, sie umfasste mehrere Bilder, Zeichnungen und ein Röntgenbild. Museumsdirektor Taco Dibbits zeigte sich verblüfft, dass man nach 400 Jahren noch Neues über das Gemälde herausgefunden habe. "Die Nachtwache" zeigt die Amsterdamer Bürgerwacht und ist etwa 3,80 Meter hoch und 4,53 Meter breit. Rembrandt van Rijn stellte das Bild 1642 fertig.