Neu im Kino

Der Biedere und der Proll

Moritz Bleibtreu (l-r), Axel Stein und Ralf Richter in einer Szene des Kinofilms "Nicht mein Tag" von Peter Thorwarth
Moritz Bleibtreu (l-r), Axel Stein und Ralf Richter in einer Filmszene von "Nicht mein Tag" © picture-alliance / dpa / Sony Pictures
Von Hans-Ulrich Pönack |
Der Kleinganove Nappo mischt das Leben des Bankberaters Till auf. Witzig, schroff und unterhaltsam inszeniert ist der neue Streich von Peter Thorwarth, dem Schöpfer der legendären Unna-Filme.
Das ist einer jener "Frech nach Schnauze"-Filme, die einfach wie konsequent "nur" knackig unterhalten wollen. Nach dem (sehr erfolgreichen) "Film zum Mittelfinger", also "Fack Ju Göhte", haben wir ein weiteres hauseigenes Radau-Movie, das unterhaltsam gut abgeht. Motto: der Biedere und der Proll.
Till Reiners (Axel Stein mit gefühlter 50 Kilo-Abnahme) ist bei der Bank. Berater. In einer deutschen Kleinstadt. Frau, Kleinsohn, Haus, Beruf…, das Leben kann inzwischen ganz schön eintönig sein. Zwischen Alltagstrott hü und hot. Als der reichlich unterbelichtete, aber forsche Nappo (Moritz Bleibtreu) auftaucht, kommt Leben in diese muffige Spießigkeit. Nappo, der Kleinganove. Mit großer Fresse. Erst will er einen Kredit, dann bedient er sich aus der Kasse. Mit Till als Geisel geht es ab in die Botanik und siehe Krawattentyp Till kriegt so langsam Geschmack an diesem plötzlichen unorthodoxen Tun. Zumal seine Jugendliebe-Gattin Miriam (Anna –Maria Mühe), aufgeheitert durch ihre überdrehte Freundin Ina (Nela Kiper), ihn "nicht so ganz so doll und wirklich" zu vermissen scheint. Der korrekte Eine hilft dem überforderten Anderen.
Peter Thorwarth, Dortmunder des Jahrgangs 1971, wurde mit seinen lockeren Unna-Filmen, wo er aufwuchs, populär: "Bang Boom Bang" (1999) und "Was nicht passt, wird passend gemacht" (2002) werden heutzutage mit Kultgeruch be- und gehandelt. Sein neuer Streich ist eine erneut ganz witzig-schroffe Unterhaltungsmucke aus der Region.

Deutschland 2013 – Regie: Peter Thorwarth, Buch: Stefan Holtz, nach dem gleichnamigen Roman von Ralf Husmann, Darsteller: Moritz Bleibtreu, Axel Stein, Jasmin Gerat, Anna Maria Mühe, Ralf Richter, Nele Kiper - 115 Minuten, ab 12 Jahren