Neu im Kino: "Big Game"

Der US-Präsident als Trophäe

US-Schauspieler Samuel L. Jackson ist zu Dreharbeiten für den Film "Big Game" nach München gekommen.
US-Schauspieler Samuel L. Jackson ist zu Dreharbeiten für den Film "Big Game" nach München gekommen. © Imago / Manfred Segerer
In der Actionkomödie "Big Game" wird ein US-Präsident in die finnischen Urwälder verfrachtet und von einem Zehnjährigen als Beute gefangen. Der Staatsmann im guten Anzug, gespielt von Hollywood-Star Samuel L. Jackson, stellt sich als völlig ungeeignet heraus, in freier Wildbahn zu Überleben.
Der Schöpfer dieser vergnüglichen Actionkomödie, der finnische Filmemacher Jalmari Helander (Drehbuch und Regie) ist noch unbekannt. Umso erstaunlicher, dass er solch eine internationale Starbesetzung zusammenbekam und einen Film machen konnte, der die Kultur seines Volkes mit Witz und Selbstironie mit dem großen Welttheater verbinden konnte. Denn es ist wieder einmal ein amerikanischer Präsident Opfer eines terroristischen Anschlags geworden. Nach einem Raketenangriff auf die Air Force One wurde Präsident William Moore (Samuel L. Jackson) in eine Rettungskapsel verfrachtet und landete mitten in den finnischen Urwäldern.
Zehn Minuten zuvor hatten wir zugesehen, wie der zehnjährige Oskari (Onni Tommila) von seiner ganzen Sippe allein in den Wald auf seine erste Jagd geschickt wurde. Bei dieser Mutprobe setzt Oskaris ehrgeiziger Vater und bester Jäger des Stammes auf eine gute Trophäe seines Sprösslings. Diese Erwartungen machen dem Jungen sichtlich Angst. Doch da geht ein Brausen los und ein Alien landet – und als der sich als Präsident der Vereinigte Staaten vorstellt, weiß Oskari, dass die Sache gelaufen ist. Einen besseren Fang kann es ja gar nicht geben, nur muss er die Beute sicher nach Hause bringen.
Unterbrochen von der Hektik im Weißen Haus
Der dunkelhäutige Staatsmann im guten Anzug stellt sich als völlig ungeeignet heraus, in freier Wildbahn zu Überleben. Noch dazu wird er vom unbarmherzigen Superterroristen Hazan (Mehmet Kurtulus) und Verrätern in den eigenen Reihen gejagt. Aber, er hat Oskari an seiner Seite und so wird daraus ein rasantes und fröhliches Actiontheater, immer mal wieder unterbrochen durch Hektik im Weißen Haus, wo Jim Broadbent einen undurchsichtigen Berater gibt. Aus der Melange von fremd und nah mit zwei wunderbar unterschiedlichen Helden wird bestes Sommerkino, bei dem nur eines fragwürdig ist: Die Altersfreigabe von zwölf Jahren, als hätten die Kids nicht auch einmal was Gutes verdient!

Big Game, D/GB/Finnland, Regie: Jalmari Helander
Darsteller: Samuel L. Jackson, Onni Tommila, Jim Broadbent, Ray Stevenson, Mehmet Kurtulus
(91 Minuten, ab 12 Jahren)
Filmhomepage

Mehr zum Thema