Nestroy-Preis für Jelinek-Uraufführung am DT in Berlin

Die Inszenierung von Elfriede Jelineks "Angabe der Person" am Deutschen Theater in Berlin hat den Nestroy-Preis für die beste Produktion im deutschsprachigen Raum gewonnen. Regisseur Jossi Wieler nahm am Sonntagabend in Wien die Auszeichnung entgegen. In ihrem Stück thematisiert die Literaturnobelpreisträgerin unter anderem den Holocaust. Wieler wies in seiner Dankesrede auf die Bedeutung von Jelineks Werk in einer Zeit hin, "in der Juden hier und andernorts ihres Lebens schon wieder nicht mehr sicher sein können". Als beste Schauspieler wurden Michael Maertens und Saioa Alvarez Ruiz mit dem Nestroy geehrt. Maertens bekam den Preis für seine Darstellung eines Wiener Fabrikanten in Schnitzlers Drama "Das weite Land" im Wiener Burgtheater, Saioa Alvarez Ruiz für ihre Performance in Florentina Holzingers Produktion "Ophelia's Got Talent" an der Berliner Volksbühne und am Wiener Volkstheater.