Nazi-Adler von Kriegsschiff «Admiral Graf Spee» soll zu Friedenstaube umgearbeitet werden

    Kulturnachrichten
    © Deutschlandradio
    17.06.2023
    Der Heckadler des deutschen Panzerschiffs «Admiral Graf Spee» soll zu einer Friedenstaube umgearbeitet werden. «In Zeiten der Spaltung, der Gewalt, des Krieges in der Welt wollen wir ein Zeichen des Friedens setzen», sagte der uruguayische Präsident Luis Lacalle Pou in Montevideo. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit hatte ein Gericht den 2,80 Meter hohen und 350 Kilogramm schweren Reichsadler mit Hakenkreuz und Eichenlaubkranz aus Bronze vor kurzem dem Staat Uruguay zugesprochen. Das Schiff war zu Beginn des Zweiten Weltkriegs an der Schlacht am Río de la Plata gegen die britische Marine beteiligt gewesen.
    Die Skulptur wurde 2006 in der Mündung des Flusses gefunden. Im Jahr 2019 entschied ein Gericht, dass die Skulptur verkauft und die Hälfte des Erlöses an die Bergungsfirma gehen muss. Die Regierung wollte einen Verkauf des Adlers verhindern, weil sie befürchtete, dass Neonazis die Skulptur kaufen könnten. Vergangenes Jahr entschied dann der Oberste Gerichtshof Uruguays, dass der Adler Staatseigentum ist. Der uruguayische Künstler Pablo Atchugarry wird nun zunächst ein Modell seiner Friedenstaube aus Marmor fertigen. Später soll der Adler eingeschmolzen und die Taube aus der so gewonnenen Bronze gegossen werden. Das Monument könnte in der Küstenstadt Punta del Este aufgestellt werden, wo der Río de la Plata und der Atlantische Ozean aufeinandertreffen,sagte Präsident Lacalle Pou.