Naturwissenschaft

Frage: Welcher berühmte Naturwissenschaftler versagte in der Schule und brach auch eine Apothekerlehre nach zehn Monaten ab?
Antwort: Justus von Liebig (1803-1873)

Der deutsche Chemiker Justus von Liebig war schon mit 21 Jahren Professor in Gießen. Liebig entwickelte neue analytische Methoden in der organischen Chemie.

Aufgrund seiner Studien über Stoffwechsel von Pflanzen und Tieren führte er die künstliche Düngung ein. Liebig erfand unter anderem auch das Backpulver und den Fleischextrakt. Auf dem Gymnasium war Liebig ein schlechter Schüler. Er wurde von der Lehranstalt verwiesen, weil er mit seinen chemischen Experimenten eine Explosion im Klassenzimmer verursacht hatte.

Der Junge kam zu einem Apotheker in die Lehre, dem aber Liebigs Versuche mit Knallsilber ebenfalls nicht zusagten. Nach zehn Monaten musste er die Lehre dort abbrechen. Eine Detonation riss die Hausbewohner aus dem Schlaf. Liebig hatte in seiner kleinen Dachkammer wieder experimentiert.

Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München