Nach Einbruch in den Pariser Louvre: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Eine Woche nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre haben die französischen Ermittler zwei Tatverdächtige festgenommen. Sie sitzen seit dem Wochenende in Untersuchungshaft. Von den gestohlenen Juwelen fehlt allerdings weiterhin jede Spur und zwei weitere mutmaßliche Komplizen sind noch flüchtig. Die beiden festgenommenen Verdächtigen konnten über DNA-Spuren am Tatort identifiziert werden. Einer wurde am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle festgenommen, offenbar kurz bevor er das Land verlassen wollte. Der andere wurde in der Region Seine-Saint-Denis im Großraum Paris gefasst. Laut Medien waren die beiden Männer den Polizeibehörden bereits wegen Diebstahls bekannt. Einer soll französischer, der andere französisch-algerischer Staatsbürger sein. Hinter dem spektakulären Coup im Louvre könnte eine organisierte kriminelle Bande stecken, vermuten die Staatsanwaltschaft und der französische Innenminister Laurent Nuñez. "Das sieht nach organisierter Kriminalität aus, wir werden sehen", sagte Nuñez der Zeitung "La Tribune Dimanche". Die Ermittler schließen nicht aus, dass es innerhalb des Museums Komplizen gegeben haben könnte. Die Einbrecher hatten Juwelen im Wert von rund 88 Millionen Euro erbeutet.