Nach Absage von Friedman-Auftritt tritt der Bürgermeister von Klütz zurück

    Der Philosoph und Publizist Michel Friedman bei einer Diskussionsveranstaltung 2021.
    Die Ausladung von Publizist Michel Friedman in Klütz schlägt hohe Wellen © picture alliance / dpa / Christoph Soeder
    Im mecklenburgischen Klütz ist der Bürgermeister zurückgetreten. Jürgen Mevius von der Unabhängigen Wählergemeinschaft zieht damit Konsequenzen aus der Debatte um den Publizisten Michel Friedman, wie die Ostsee-Zeitung berichtet. Friedman sollte im kommenden Jahr im Literaturhaus von Klütz eine Demokratielesung halten – wurde aber ausgeladen. Literaturhaus-Leiter Hintz hatte erklärt, Bürgermeister Mevius habe Sorge vor rechten Störern oder Hamas-Sympathisanten gehabt. Mevius widersprach dieser Darstellung und nannte stattdessen finanzielle Gründe. Friedman kommentierte das im NDR als "peinliche Heuchelei". Die Ausladung hatte viel Kritik hervorgerufen – auch vom Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung, Felix Klein. Er sprach von einem gefährlichen Einknicken vor Demokratiefeinden. Bürgermeister Mevius äußerte sich in einem Statement an die Ostseezeitung zu den Gründen seines Rücktritts. Demzufolge fühlt Mevius sich unfair behandelt und sieht eine "Verleumdungskampagne gegen mich und die Stadtvertretung, ja sogar gegen die ganze Region".