Nach 31 Jahren ist Schloss Neuschwanstein restauriert

Ganze 31 Jahre lang wurde Schloss Neuschwanstein saniert, nun sind die Arbeiten abgeschlossen. 43 Millionen Euro hatte der Freistaat Bayern bezahlt, um eine der größten Touristenattraktionen Deutschlands zu restaurieren, wie Finanz- und Heimatminister Füracker mitteilte. Die Hälfte der Summe floss in die Prunkräume mit ihren mehr als 2.300 Objekten, darunter Leuchter, Türen und Waschbecken.
In den kommenden Tagen wird eine Entscheidung der Unesco erwartet, ob die Schlösser von König Ludwig dem Zweiten, darunter auch die Anlagen in Linderhof, Herrenchiemsee und auf dem Schachen ins Welterbeverzeichnis aufgenommen werden.