Nabel der Welt
Im 19. Jahrhundert gehörte der Nationalismus zu den herrschenden europäischen Ideologien. Fast alle Staaten entdeckten die Nationalität. In ihrem Namen wurden Kriege geführt. Kultur wird als nationales Erbe und nationales Eigentum gesehen. Entsprechend definieren sich Europas Museen. Ganz anders allerdings das British Museum in London. Dort sollen die Kunst- und Ausstellungsgegenstände bezeugen, dass es in der großen Familie der Menschheit nur eine Weltgeschichte und eine Weltkultur gibt.
Weiteres Thema: Der andere Blick - Das Reformationsmuseum in Genf
Von Joachim Schubert-Ankenbauer
Von Joachim Schubert-Ankenbauer