Mythos BRD

Von Tobias Wenzel |
Die Collage schlägt einen Bogen von der Verkündung des Grundgesetzes durch den ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, bis zu "Wir sind das Volk"-Rufen, die die Wende 1989 einleiteten. Hintergrund ist das aktuelle Heft der Zeitschrift <papaya:link href="http://www.prkolleg.com/aesthetik/129_ix.html" text="&quot;Ästhetik und Kommunikation&quot;" title="Zeitschrift &quot;Ästhetik und Kommunikation&quot;: Mythos Bundesrepublik" target="_blank" />, das dem Thema "Mythos Bundesrepublik" gewidmet ist.
Konrad Adenauer:
"Gemäß Artikel 145 verkündige ich das Grundgesetz."

Herbert Zimmermann (1954):
"Abgewehrt. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Tor! Tor! Tor!"

Musik: Neuss/Müller: "Das Lied vom Wirtschaftswunder"
"Jetzt kommt das Wirtschaftswunder..."

Herbert Zimmermann (1954):
"Abgewehrt. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Tor! Tor! Tor!"

Musik: Neuss/Müller: "Das Lied vom Wirtschaftswunder"
"Jetzt kommt das Wirtschaftswunder..."

Ludwig Erhard:
"Wir müssen den Mut zum Verbrauchen aufrechterhalten. Denn ein Volk, das den Mut zum Verbrauchen verliert, verliert auch die Kraft zur Produktion."

Werbung Palmolive-Hautcreme:
"Sag mal, Ingrid, du hast so gepflegte Haut: Wie machst du das?"
"Ganz einfach: Ich nehm Palmolive-Seife."

Musik: Neuss/Müller: "Das Lied vom Wirtschaftswunder"

Rudi Dutschke:
"Ich halte das bestehende, parlamentarische System für unbrauchbar. Nun gibt es eine Trennung zwischen den Repräsentanten im Parlament und dem in Unmündigkeit gehaltenen Volk."

Reporter zur Großfahndung (RAF):
"Im Rahmen ihrer Großfahndung durchsuchte die Polizei im Stadtgebiet bisher über 80 Wohnungen und Heime. Dabei wurden 157 Erwachsene und 17 Kinder zur Überprüfung zur Polizei gebracht."

"Tagesschau": Entführung Schleyers:
"Fünf Wochen nach der Entführung des Bankiers Ponto ist am Abend auf den Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Hans-Martin Schleyer, in Köln ein Attentat verübt worden."

Musik: Nicole: "Ein bisschen Frieden"

Petra Kelly:
"Wir lehnen atomare Bomben und Reaktoren überall ab. Denn Bomben und Reaktoren sind nicht voneinander zu trennen."

Musik: Nicole: "Ein bisschen Frieden"

Helmut Kohl:
"Meine Damen und Herren, es ist unübersehbar: Der Aufschwung hat begonnen."

Musik: Nicole: "Ein bisschen Frieden"

Atmo: "Wir sind das Volk"
"Wir sind das Volk, wir sind das Volk, wir sind das Volk."

Helmut Kohl:

"Wie ein wiedervereinigtes Deutschland aussehen wird, das weiß heute niemand."

Musik: Nicole: "Ein bisschen Frieden"

Das Gespräch zum Thema mit Alexander Cammann und Jens Hacke, Herausgeber und Autoren der Zeitschrift "Ästhetik und Kommunikation", können Sie in der rechten Spalte als Audio hören.

Das Heft "Mythos Bundesrepublik" kostet 20 Euro und kann telefonisch bestellt werden.