Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Programm
Podcasts
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Scammer in Myanmar
Entführt und zum Online-Betrug gezwungen
24:54 Minuten
KK Park ist ein Sammelbegriff für Betrugsfabriken in Myawaddy, Myanmar. Der Komplex liegt am Fluss Moei an der Grenze zwischen Myanmar und Thailand - ein Knotenpunkt für Internetbetrug und Menschenhandel. © Getty Images / DigitalGlobe / Maxar
Justus, Christiane, Adu, Yana
|
30. Juni 2025, 18:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
In Myanmar werden Tausende Arbeitssklaven in sogenannten Scam-Fabriken gehalten, angelockt aus dem Ausland mit vermeintlich lukrativen Jobs. In den Betrugszentren zwingt man sie dann, Unschuldige online auszubeuten und so viel Geld zu machen.
Mehr zu Online-Betrug
Südostasien
Täter aus Online-Betrugsfabriken erzählen
18:53 Minuten
Abzocke im Internet
Wie man sich vor Online-Betrügern schützen kann
84:37 Minuten
Scam
Warum lassen wir uns gerne manipulieren?
19:21 Minuten
Hawala-System
Behörden ermitteln gegen informelle Geldtransfers
32:12 Minuten
Online-Betrug
Verbraucherschutzminister wollen besseren Schutz vor Fake-Shops
04:06 Minuten
Phishing und Co.
Wer haftet bei Betrug mit Online-Banking?
05:56 Minuten
Roma in Bulgarien
Die häufigsten Opfer von Menschenhandel
25:38 Minuten
Zur Startseite